Vertretergespräche in entspannter Atmosphäre
 

Um den Austausch mit den Vertreterinnen und Vertretern zu stärken, führte der Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG im Februar 2025 erstmals die neuen Vertretergespräche durch. In entspannter Atmosphäre wurden wichtige Zukunftsthemen thematisiert, darunter die Fernwärmeumstellung und die damit einhergehende Anpassung der Mieten. Die Resonanz zeigt, dass der direkte Austausch viele wertvolle Hintergrundinformationen vermittelt und so wird das Dialogformat auch im kommenden Jahr fortgesetzt.

Die Vertretergespräche fanden an drei Terminen statt – jeweils eine Veranstaltung in den Mietertreffs Kleefeld, Buchholz und Misburg. Insgesamt 40 Vertreterinnen und Vertreter nutzten die Gelegenheit, um mit dem Vorstandsvorsitzenden Michael Roweda und Vorstandsmitglied Stefan Meisel das Gespräch zu suchen.

Für das leibliche Wohl war gesorgt und auch der Aufsichtsrat der Kleefeld-Buchholz schaute vorbei, um die Stimmung aufzunehmen.

Persönlicher Austausch im Vordergrund

Fernwärme – Mietanpassungen mit Augenmaß

Fernwärme für Hannover: Gemeinsam zur Klimaneutralität 

„Auch die Serviceangebote der Genossenschaft kamen zur Sprache – von den Mietertreffs über die Gästewohnungen bis hin zum
E-Lastenfahrrad. Die Vertreterinnen und Vertreter zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt der Angebote und wir möchten die Vorteile in Zukunft noch intensiver kommunizieren.“


– Stefan Meisel, Mitglied des Vorstands

Drei Fragen an Jan Eckert

Führungsverständnis und Zukunftsaussichten

Die Gespräche gaben auch Einblicke in das gemeinsame Führungsverständnis des neuen Vorstandsteams. Michael Roweda und Stefan Meisel betonten die Bedeutung von Verlässlichkeit und Kontinuität – sowohl gegenüber Mieterinnen und Mietern als auch gegenüber den Geschäftspartnern und dem Team der Genossenschaft. 

Die Weiterentwicklung der Kleefeld-Buchholz soll evolutionär erfolgen: „Wir möchten Gutes bewahren und gezielt mit neuen Ideen kombinieren“, sagt Stefan Meisel, „den Mehrwert für unsere Genossenschaft stellen wir dabei in den Mittelpunkt." Besonders wichtig sei die Kombination aus langjähriger Erfahrung und dem frischen Blick von außen. „Als neuer Vorstandsvorsitzender stellt Michael Roweda die richtigen Fragen – das ist sehr wertvoll." 


Das positive Feedback bestärkt den Vorstand darin, die Vertretergespräche künftig regelmäßig anzubieten. „Das Format hat schnell Früchte getragen und die nächsten Termine werden im Februar 2026 stattfinden“, freut sich Michael Roweda. „Wir schaffen damit mehr Transparenz und stärken das Gemeinschaftsgefühl – ganz im Sinne der Genossenschaftsidee."

Die erfolgreichen Vertretergespräche haben gezeigt, wie wertvoll der direkte Austausch für die Weiterentwicklung unserer Genossenschaft ist. Bei Fragen zur Mieterhöhung oder zu unseren Serviceangeboten steht Ihnen unser Verwaltungsteam gerne persönlich zur Verfügung. Alle Kontakte finden Sie HIER. ·


Erfahren Sie mehr über uns